Login
Vorstand Peter Neuhaus übergibt Spende im winterlichen Thüringer Wald

Gemeinsam starke Wurzeln schaffen

Volksbank Thüringen Mitte setzt Wurzeln für die Zukunft

Die Wälder in Thüringen sind stark geschwächt: Laut aktuellem Waldzustandsbericht des Thüringer Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft gilt nur noch knapp jeder fünfte Baum als gesund. Stürme, Trockenheit und der Borkenkäfer haben große Schäden hinterlassen – besonders im Thüringer Wald.

Um dem entgegenzuwirken, engagieren sich die Volksbanken und Raiffeisenbanken im Rahmen der bundesweiten Klima-Initiative „Morgen kann kommen“ für den langfristigen Erhalt und die klimastabile Aufforstung unserer Wälder.

Wir machen mit!
Am Dienstag, den 18. November, haben wir nicht nur eine erneute Spende von 1.125 € an die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald zugesagt, sondern auch selbst tatkräftig angepackt: Gemeinsam mit 21 Schülerinnen und Schülern der Grundschule Sachsenbrunn haben wir Baumsetzlinge auf einer Fläche am Rennsteig gepflanzt, die zuvor fast vollständig verloren ging.

Mit dieser Aktion wollen wir ein Zeichen setzen – für den Klimaschutz, für die Region und für kommende Generationen. Denn: Zukunft braucht Wurzeln.

Kinder setzen Bäume im Thüringer Wald
Schülerinnen und Schülern der Grundschule Sachsenbrunn pflanzen Baumsetzlinge
Peter Neuhaus setzt Spatenstich für neue Baumpflanzen
Peter Neuhaus packt im Thüringer Wald selbst mit an

In unserer Region: der Thüringer Wald

Dichte Nadelwälder, eine sanft geschwungene Berglandschaft und idyllische Täler — der Thüringer Wald inspirierte schon Goethe und Luther. Die Wartburg in seinem Nordwesten ist kulturhistorisches Denkmal und UNESCO-Weltkulturerbe. Dabei lässt uns der Wald dem Alltag entfliehen und Stille und besondere Naturmomente erleben.

Jetzt Baumsetzling spenden